Da begeben wir uns nun natürlich in das Reich der Spekulationen … aber so unwahrscheinlich ist es zugegebenermaßen nicht. Die meisten Titel des Frühwerkes sind ja textuell eher vage, von daher muss man sich nicht unbedingt davon distanzieren. In Bezug auf das Lied
'Idiot' hätte diese Aussage allerdings wieder Anlass zu Spekulationen geben können. Matthias Reim hatte vor ein paar Monaten in einem Interview auch erwähnt (das war so eine 4-Stunden Fernsehsendung über den Deutschen Schlager), jedesmal wenn er das Lied '
Idiot' zusammen mit Michelle singen würde, würden die Spekulationen wieder losgehen, was natürlich völliger Blödsinn wäre (und wir hatten ja auch kürzlich einen Umzug weg von Singen).
Jedenfalls hat Sie das klugerweise im vagen gelassen, so dass sie auf nichts festgenagelt werden kann und auch jedes Lied nun in Frage gestellt werden kann – naja, jedes sehr erfolgreiche Lied, das schränkt den Kreis dann doch etwas ein.
'Idiot' war natürlich vermutlich eines der erfolgreichsten Michelle-Lieder überhaupt.
Aber immerhin scheint sie über die Fragen nachzudenken, es wäre wesentlich einfacher gewesen, zu sagen 'Ich stehe zu allem, ohne Einschränkung'. Bei der gegebenen Antwort musste sie ja schon mal abwägen.
Wobei sie sich in der Vergangenheit nicht so mit ihrem Frühwerk identifizieren wollte und meinte 'das wäre nicht wirklich sie', erst im Lied '
Gute Zeiten' von
'Glas' heißt es dann
'Ich leb in meinen Liedern, das bin wirklich ich'. Aber wie auch immer, auch im Frühwerk gibt es wunderschöne Lieder, die ich auch heute gerne noch höre und ich finde es wichtig und richtig, dass sie diese Lieder auch weiterhin singt - und sie kann eigentlich auch auf jedes Lied stolz sein, welches sie bisher gesungen hat. Ich sage es jetzt einfach mal wie sie: Mir gefallen fast alle ihre Lieder - und wenn mir was nicht gefallen hat, habe ich es in der Regel auch gesagt.
Die Frage ist auch, wo die Trennung vom Frühwerk zu ziehen ist: Ich denke so ab '
Leben' ging es so langsam mehr in Richtung zu autobiographischen Texten, aber auch die
'Best Of' und
'Rouge' zeigen schon eine gewisse Weiterentwicklung, die ich vielleicht schon als ein Mittelwerk einstufen würde. So gesehen wäre
'Idiot' nicht mehr das reine Frühwerk – und es hat ja auch einen deutlichen autobiographischen Bezug. Aber ich denke, sie hat die Aussage auch eher allgemein gesehen und nicht nur auf das Frühwerk bezogen.
Oder vielleicht kennen wir ja bisher auch nur das Frühwerk, nämlich die ersten 25 Jahre, das Spätwerk werden dann die zweiten 25 Jahre

Wer Liebe lebt wird unsterblich sein ... für immer, für immer, für immer ...